Genauer gesagt von der Google Webmaster Zentrale. Wer das Glück hat, eine Seite mit sogenannten Sitelinks sein Eigen zu nennen, hat nun jetzt die Möglichkeit, interne Links bzw. Seiten davon auszuschließen. Dafür zeigen die Webmaster Tools eine Liste der in Frage kommenden Sitelinks, die je nachdem bei Bedarf ausgeschlossen werden können.
Eine sinnvolle Sache wie ich finde. Da die Generierung vollautomatisiert erfolgt, erscheinen insbesondere bei Seiten die sich um die Steuerung ihres Linkjuices nicht gekümmert haben, z. T. suboptimale Ergebnisse, oder gar unerwünschte Links.
Da erscheint es passend, daß die Sitelinks nun wohl auch noch auf insgesamt 8 Stück verdoppelt werden sollen. Finde ich persönlich nicht so toll, denn damit wäre es theoretisch möglich, daß 1 Domain alleine die ersten 10 Links einer Suchanfrage belegen kann (inkl. oberem Link und “eingerücktem” Ergebnis), für andere Seiten würde dies trotz guter Platzierung massive Trafficeinbußen bedeuten.
[…] den Webmaster Tools bekommt man jetzt bessere Möglichkeiten zur Kontrolle der eigenen Sitelinks. Außerdem sind jetzt historische Daten zu den für die Seite relevanten Keywords […]