Ein komplexes Problem, ein derzeit nicht identifizierbarer Bug im Script oder einfach zu viel von Allem auf einmal.
Oberkante Unterlippe – nichts geht mehr!
Spätestens jetzt wird es Zeit, sich eine kurze, schöpferische Pause zu gönnen. Insbesondere in der jungen OM-Branche erfreuen sie sich großer Beliebtheit – Office Toys!
Hier ein kurzer Ausschnitt aus der Jens/Martin Spielwarenabteilung.
Klarer Fall, unser most wanted Office Toy ist das Aquarium. Ständig gibt es etwas neues zu sehen (Fisch-Babys, exkotische Krankheiten, Revierkämpfe uvm.). Andreas (alias. der Fischflüsterer) kümmert sich, zu Freude von Jens & mir, komplett um die Pflege des Beckens und das allgemeine Wohlbefinden der Fische.
Derzeit im Becken vertreten:
- 4 Erwachse & 1 Millionen junge Guppys. Das sind die Homer Simpson unter den Fischen. Sie beschränken sich auf das wesentliche im Leben; Fressen – Poppen – Schlafen (ich bemerke gerade Parallelen zu meinem Hund). Wenn ihnen Unrecht wiederfährt macht das nichts. Sie haben es in 2 Sekunden eh wieder vergessen.
- 3 Panzerwelse. Wühlen von morgens bis abends im Sand.
- 2 Antennenwelse. Putzen meist die Scheibe oder kleben an moosigen Oberflächen.
- 20 Neons. Schwimmen von Links nach Rechts. Anschließend wieder zurück. Das ganze im Loop.
- 2 Dornaugen (sehen aus wie Minischlangen) die sich die meiste Zeit im Sand oder sonst wo verstecken.
Drei Süßwassergarnelen mussten wir leider wieder entfernen. Insbesondere die Größte, das eigentliche Mastermind im Becken, hat sich als echter Messie entpuppt. Ob es schmeckte oder nicht – zweitrangig. Gebrauchen konnte sie alles. Eines Morgens fischte der Kollege ein rückenschwimmendes Guppy Männchen aus dem Becken. Es war tot und kopflos mit einer sauberen Schnittkante am Hals! 😀
Tja, die nette Verkäuferin aus der Zoohandlung hat die drei Jungs wieder zurück genommen; unwissend dass wir ihr DAS BÖSE in einer Platiktüte überreicht haben.
Zugegeben, ich bin derzeit etwas aus der Übung. Es gab allerdings auch Zeiten, da war ich der lokale Oliver Kahn des Tischkickers (kam mir jedenfalls so vor). Zu erkennen war dies, an der Hornhaut die sich seitlich meinens Dauemens festgesetzt hatte. Derzeit fungiere ich, aus Zeitmangel, meistens nur als Auswechselspieler auf der Ersatzbank. Ruhmreiche Schlachten wurden an diesem Tisch schon geschlagen und zahlreiche Getränke oder Mittagsessen gewonnen; aber auch verloren – zu Jens zwinker 😉
Nein, der Kollege jagt nicht Matt Cutts durch die Dominikanische Republik. Vielmehr stärkt er seine Sozialkompetenz beim neuen Ego Shooter (Demo) Crysis. Ein kurzes Spielchen in der Pause senkt das Amokläuferpotential und hilft beim Frustabbau.
Ach ja, der Schützenpanzer. Das Ding fährt in alle Richtungen, die Kanone läßt sich um 360° drehen und in der Höhe verstellen. Oben hat man die Möglichkeit, kleine Platikkügelchen ein zu füllen. Auf dem roten Knopf (welcher soll es auch sonst sein) lassen sich diese per Fernbedienung abschießen. Und ja, es fetzt! Das Gefährt schießt mühelos 20 Meter weit! In Zeiten von kurzen Hosen und Temparaturen >25C ein richtiger running Gag. Ansonsten eher eine Eintagsfliege deren Schicksal mit dem Abstellen im Schrank besiegelt wurde. Kostenpunkt: ca. 50€ bei Ebay
Keine Ahnung wer das Ding angeschleppt hat. Zur Beschwerung wird es unten mit Wasser befüllt. Trotz unserer selbstverständlich athletischen Figuren, gehört Sport nicht zu unseren Favorites. Ich bezweifel nun mal, dass der Sack einer dauerhaften Nutzung Stand halten würde. Sperriger Staubfänger; wird demnächst ausgemistet.
Diesen kleinen Hubschrauber gibt es bei Amazon (ich bin kein Affiliate-Link) für ca. 25€. Er verfügt über eine 2 Kanal Fernsteuerung. Da Helicopter aber normalerweise 3 Kanäle benötigen ( hoch/runter, vor/zurück, links/rechts) wird der Vorwärtsschub über den leicht nach vorne verlagerten Schwerpunkt geregelt. Die gewollte Steuerung in eine Richtung benötigt etwas Übung; funktioniert dann aber recht gut. Der Ladevorgang dauert ca. 5 Minuten; anschließend kann wieder 2–3 Minuten geflogen werden. Die Modelle sind aus speziellem Kunststoff, ein Flug gegen eine Wand macht dem Winzling nichts aus. Nettes Spielzeug das man hin und wieder gerne rausholt.
Gerne würden wir auch eure Office Toys / Gadgets sehen! (Entweder per mail, und wir ergänzen, oder via trackback.)
ha ha, so macht auch die Arbeit im Bürp Spaß!