Als ich heute standardmäßig die neuesten Trackbacks auf diesen Blog geprüft habe, waren da gleich 4 Stück von diesem Blog dabei. 2 davon sind von einem inzwischen nicht mehr existenten Beitrag, die anderen Beiden verweisen nochmals auf dieselben Beiträge, nämlich Diesen und Diesen, der Beitrag existiert jedoch, und behandelt erwartungsgemäß Matt Cutts neuestes Video.
Normalerweise kontrolliere ich lediglich, ob die Trackbacks tatsächlich auch gerechtfertigt sind, sprich die Links vorhanden, und ob diese nofollow-frei sind (sonst gibt’s auch von mir keinen Linkjuice).
Die Links waren auch einwandfrei, doch mußte ich dann schon sehr staunen:
Der Beitrag kam mir doch irgendwie sehr bekannt vor. Richtig, es war – bis auf den 1. Satz – exakt derselbe Wortlaut wie bei meinem Beitrag zum Matt-Cutts-Video. Sogar der Titel wurde genau so übernommen.
Ich war mir nicht sicher ob ich lachen oder weinen oder vor Lachen weinen soll. Da klaut doch tatsächlich jemand meinen Beitrag 1:1, und schickt mir dann auch noch Trackbacks zu. Und das auf einen SEO-Blog. Wenn es die Goldene Spam-Dose gäbe, dieser Herr hätte meine Stimme.
Also lieber Andreas K. aus Herne, da ich davon ausgehe, daß Sie diesen Blog (z. B. für weitere Diebstahl-Aktionen) auch lesen, erwarte ich die Entfernung des Beitrags, eine Richtigstellung in vergleichbarer Qualität, und das Absehen von weiteren dieser amateurhaften Aktionen, die nächste Verwarnung fällt nicht mehr so freundlich aus.
Zur Beweissicherung (und zur Erheiterung meiner anderen Leser) noch ein Screenshot besagten Beitrags, der netterweise auch gleich Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung enthält:
Na geht ja noch, bei mir klauen sie teilweise hunderte von Seiten. Manche geben sich mit meinem Namen aus. Einer hat mal alles kopiert und mich dann angerufen wie er denn jetzt damit geld verdient! WTF!?
😀 dachte nicht daß das noch zu toppen ist, angerufen hat er allerdings bislang noch nicht.
@ Axel,
ich sag Dir doch Bot-Trap.de und Ruhe ist mit dem Scriptseitigen Klau.
Ich musste feststellen, dass nach Einbindung des Scripts etwa 15% Traffic weg waren, jedoch sind das 15%, die eh nur Bots und Contentdiebe waren. An den Analytics Zahlen hat sich nix geändert, nur an den Logfiledaten (nach Auswertung).
Grüssle Heiko
p.s. Sowas wie Contentklau hatte ich früher schon, nur war der Spinner seinerzeit so geistreich, das er sogar meine Bilder von meiner Seite aus eingespiegelt hat.
Das nächste waren Rechtschreibfehler. Ich nutze tatsächlich absichtlich hier und da gewollte Rechtschreibfehler um leichter testen zu können, wer bei mir abschreibt 😉
Grüssle Heiko
Mit Contentklau hat glaub ich jeder zu kämpfen, der interessante Seiten hat. Ich schlag mich grad mit zwei “Kollegen” rum, die mir komplette Webseitenbereiche samt Quellcode kopiert haben, und diese Inhalte trotz Vorliegen einer anwaltlichen Abmahnung noch immer im Netz haben. Manchmal hilft echt nur der Vorschlaghammer.
Klauen… wenn ich das schon höre.
Stelle halt deine Inhalte unter eine freie CC-Lizenz und dann ist das sogar okay. Gibt einen schönen Link zurück und fertig.
Andere Blogs werden von mir erst gar nicht gelesen.
Dieses Posting habe ich auch nur gefunden weil ein Teil davon “geklaut” wurde, und auf Yigg.de veröffentliocht wurde.
Sorry, aber wer im Internet schreibt, sollte CC-Lizenen wählen, oder alleine rumheulen.
Mal ne Blöde Frage!
Wer nimmt Blogs für voll??? Oder besser warum muß ich das auf yigg lesen? GZ zu 28 Stimmen Hust*
Papier und Blogs sind geduldig.…
Ryo, auch wenn das viele meinen – das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Wenn ich etwas veröffentliche, dann habe ich automatisch sämtliche Urheberrechte daran, da brauch ich keine Lizenzen und anderen Schnickschnack. Und verwerten kann ich diese wie mir beliebt, z. B. indem ich einen Teil davon bei Yigg einstelle. Zudem zeigt Yigg i. d. R. nur Snippets der veröffentlichten Texte, aber keine 100%igen Duplikate.
Und dieses “wer im Internet schreibt…” ist genauso sinnbefreit, wenn ich ein Buch schreibe, dann darf das auch nicht jeder einfach abschreiben und selbst ein Buch draus machen.
Pff, flenn doch, du SEO-Muschi.
CC Lizenz; schmunzel…wie verblendet muss man eigentlich sein. Trotz Zeiten von Bittorrent & Warezsites ist das Internet kein Selbstbedienungsladen. Willkommen im Leben sage ich da nur!
Trotzdem schön zu wissen dass nun auch Sonderschulen über einen Internetzugang verfügen.
Richtig beschissen wird der Contentklau erst dann, wenn irgendwelche Forenuser in Foren großer Firmen posten und die dortige Abuse-Abteilung auf freundliche “Entfernungsmails” scheisst…
Ja, es ist die Pest… und es wird meines Erachtens immer schlimmer.
Allerdings denke ich auch, dass es an uns liegt, hier zeitig nen Riegel vorzuschieben. Nicht immer nur davon reden, sondern auch wirklich handeln. Dann erst wird nämlich deutlich, dass hier der Spass aufhört und es für den “Dieb” richtig teuer werden kann.
Für mich heisst das:
In “kleinen” Fällen, freundliche E‑Mail schreiben. Bei frecher Antwort oder Uneinsichtigkeit -> Anwalt
Wer gleich mehere Seiten klaut, etc. -> direkt abmahnen.
Ich denke über das Urheberrecht muss man da oft gar nicht gehen. Wie von einem der Kommentatoren angedeutet, greift evtl. auch Schutz der Datenbank und Wettberwerbsrecht.
Ich meine, ich sitze teilweise Stunden und Tage, an einigen Texten und Seiten… Und wenn mir jemand etwas klaut, wehre ich mich. Punkt.
Auch wenn es blöd klingt: Würden das ein paar mehr Leute machen, wäre das Problem sehr schnell viel kleiner.
Schade nur, dass man bei Content Diebstahl nicht die selben Rechte hat wie bei Bilder Diebstahl.Aber das Seos (oder angebliche) so etwas machen ist mir neu. Die müssten am besten wissen das es ihnen nichts bringt.
Wieso schreibst du in Fett???
so etwas ist inzwischen Standard. Es werden auch automatisiert ganze Beiträge copiert und mit cevered Links per Trackback gesendet.
Ich hatte auch mal einen Fall von Contentklau, allerdings nicht über Trackbacks, sondern einfach kopiert. Nachdem ich mich informiert hatte, was man dagegen unternehmen kann, fand ich das sehr frustrierend. Der Rechtsweg klang nicht sehr vielversprechend, auf eine Drohung wurde dann ein Teil meines Contents entfernt, wobei der andere Webmaster es wahrscheinlich nicht auf die Reihe bekommen hat, alles zu entfernen, da seine gesamte Domain aus geklautem Content bestand. Ranken tut er damit jedenfalls nicht.