Katzenfreund Matt Cutts hat bei seinem Besuch im Google-Büro Kirkland offenbar mehrere Videos aufgezeichnet. Nach den Google-Snippets, widmet er sich nun der sinnvollen Verwendung des Alt-Attributes bei Bildern:
Ist jetzt nicht ganz so dramatisch informativ wie sein letztes Video, dennoch eignet es sich besonders für Anfänger, um die sinnvolle Verwendung ihrer Alt-Attribute besser einschätzen zu können. Natürlich auch für die Optimierung für die Google-Bildersuche interessant, aber auch nicht so wirklich superneu. Was Matt Cutts nicht erwähnt, was aber zu einer vernünftigen Bilder-Optimierung gehört, sind eben Dinge wie:
- Dateiname des Bildes und
- umgebender Text.
Fairerweise hätte er das eigentlich auch noch erwähnen sollen, wenn er schon diese Problematik anspricht.
Sehr flaches Video von Matt Cutts muss ich sagen. Einige wichtige Dinge wurden wirklich nicht erwähnt, z.B. dass ALT-Attribute im Rahmen der Barrierefreiheit eine Rolle spielen. Freilich hat das nichts mit SEO zu tun, aber wenn ich schon ein Video mache, würde ich auch solche Aspekte erwähnen.
Und was ist mit dem TITLE-Attribut?
Naja, Matt Cutts kümmert sich ja hauptsächlich um Index-Angelegenheiten, von daher ist Barrierefreiheit für ihn wohl eher uninteressant, ist auch ein eher europäisches Thema. Dennoch gibt es natürlich auch große Schnittmengen zwischen SEO und Barrierefreiheit, daher wäre die Info dazu ergänzend auch ganz sinnvoll gewesen.
Das title-Attribut ist ja eher eine Art Kommentarfunktion, die von den meisten Clients (inkl. Bots) unterschiedlich interpretiert wird. Zudem ist es nicht an das img-Tag gebunden, und kann praktisch für jedes HTML-Tag verwendet werden.