Mensch Mensch, da wollte ich heute einfach mal früh heim um meine Erkältung auszukurieren, und hab dann doch noch eben meinen Feedreader gecheckt. Und was muß ich bei Johannes lesen? Richtig! Das lang ersehnte PR-Update! Nach dem großen PR-Rundumschlag für Linkverkäufer diese Woche nun auch noch das. Google hat das Marketing eben noch nicht verlernt, im Gegenteil es ist immer wieder für neue, genau zur rechten Zeit platzierten Überraschungen gut.
sumaphil.de wird wohl nen 4er abkriegen, meine anderen Domains muß ich noch querchecken. Wird wohl doch wieder ne kürzere Nacht werden :/
Wenn Google so weitermacht kurier ich meine Ekältung ja gar nicht mehr aus 🙁
Update
Wie es scheint, hat Google dieses Mal ein sehr konsequentes PR-Update gefahren. Sieht ganz danach aus, als ob jetzt auch die Linkkäufer bis hin auf PageRank 0 herabgestuft wurden. Ebenso scheinen mir Seiten mit reziproken Links abgefallen zu sein, allen Voran backlinkpflichtige Webkataloge und Artikelverzeichnisse, auch hier bis auf die 0 oder ganz PR-los. Selbst für einen bekannten PageRank-Dienst sah ich auf einem DC eine dicke weiße 0. Indirekt war dies auch ein deutlicher Warnschuß in Richtung Linktausch, v. A. der bereits in den (englischsprachigen) Guidelines erwähnte „exzessive Linktausch“.
Außerdem wurde einem bekannten deutschsprachigen Suchmaschinen-Forum offenbar der PR entzogen. Warum ist mir noch nicht ganz klar, möglich daß sich das auch wieder legt. Ich hatte zuerst (wie schon länger eigentlich) die Vermutung, daß früher oder später auch Einbahnstraßen-Seiten, die den Linkjuice stauen, aber nicht abfließen lassen, entsprechend sanktioniert werden. Wäre eigentlich wirklich mal an der Zeit die willkürliche nofollow-Pest aus dem Netz zu treiben, eine solcher Linkgeiz war nichtmal im Sinne des Erfinders Google. Mein Lieblings-Content-Klauer erfreut sich aber immer noch bester Gesundheit.
Dafür hätte allerdings auch gesprochen, daß eine große Videoplattform (die für sehr viel Geld von einer großen Suchmaschine übernommen wurde) um 5 PR-Punkte auf einen 3er gesenkt wurde, eine große Pornovideoplattform jedoch mit einem 5er strahlt. Man muß eben Prioritäten setzen im Leben (und im PageRank) 😀
Außerdem wurden einige langjährige Zehner auf einen 9er abgestuft.
Daß allerdings Seiten die ich mit automatischem Linktausch betreibe immer noch hervorragend funktionieren verwundert mich jedoch.
Alles in Allem bin ich jedoch relativ zufrieden mit diesem PageRank-Export. Weniger weil ich mächtig dick abgeräumt habe (habe ich nicht unbedingt), sondern vielmehr weil Google nicht nur kritikwürdige Regeln aufstellt, sondern diese endlich auch mal konsequent umsetzt, und zudem diese ganzen SEO-Fehlgeburten wie backlinkpflichtige Webkataloge und Artikelverzeichnisse, sowie der von so manchem betriebene exzessive reziproke Linktausch endlich da hingekommen sind, wo sie hingehören – in die Rundablage.
Stichtag muß wohl irgendwann zwischem dem 1. und 4. Oktober gewesen sein, zumindest wenn ich nach den Daten in diesem Blog gehe. Würde bedeuten daß der 4er für sumaphil.de in gerade mal 2 Wochen entstanden ist, und ich die abgegebenen Kommentare in Beiträgen mit PR nun wohl auch besser prüfen muß… Dabei wollte ich doch gar keinen Backlinkaufbau 🙁
Schade eigentlich nur um Geralds PageRank Update Rate-Wettbewerb. Ich hätt doch so gern einen PR-0-Link (selbstverständlich mit nofollow) gespendet 🙁
Update 2
So, über Nacht ist nicht mehr viel passiert. Das angesprochene Suchmaschinen-Forum hat dann allerdings doch wieder PR erhalten, allerdings deutlich Federn gelassen. Verstehen tu ich’s immer noch nicht.
Für den Wettbewerb ist es wirklich doof gelaufen 😀
Tja, was soll man sagen. Überraschend war es nicht, das plötzlich Google mit einem PR-Update um die Ecke zieht. Bei mir hat sich nicht viel getan, da ich auch einfach zu wenig Zeit in meine Seiten investiert habe (sind auch schließlich nur 2).
Bis auf PR2 und PR1 ist nichts spektakuläres dabei gewesen 🙂