WUUUUUUHAAA! Back home und noch immer am Sortieren der Gedanken. Die Campixx hat wieder gerockt. Nichtmal karierte T‑Shirts hätten daran etwas ändern können 😉
Auch bei der vierten Auflage hat Marco und sein Team einen Wahnsinnsjob gemacht. Zum ersten Mal gab es bereits am Freitag einen zusätzlichen Tag, den „SEO Tool day“ – und gelbe T‑Shirts, die für modische Irritationen bei manch weiblichem Teilnehmer sorgten 😉
Den Tool day empfand ich übrigens als ganz angenehm. Ich hatte zuvor eine große Verkaufveranstaltung befürchtet, was sich dann aber nicht erfüllte. Einige zeigten schöne Fallbeispiele und praktische Anwendungsfälle für ihre Tools. War also im Endeffekt eine ganz ordentliche Kiste.
Was ich mir für den Tool day gewünscht hätte, wären Sessions mit „unabhängigen“ Speakers gewesen und auch ein paar Sessions mit eher „schwarzen“ Tools. Denke das hätte den Tag nochmals deutlich aufgewertet.
Die beiden Haupttage waren dann vollgespickt mit extrem vielen Sessions unterschiedlichster Qualität. Ich glaube über 120 waren es. Das war meiner Meinung nach echt zu viel. Zumal es leider auch ein paar eher schwächere Sessions gab, die auch vom Umfang ziemlich kurz waren. Andererseits gab es Blöcke bei denen man sich zwischen teils zwei, drei extrem spannenden Themen entscheiden musste. Möglicherweise wäre hier ein wenig mehr Qualität und dafür weniger Quantität hilfreich, aber vermutlich auch schwer umzusetzen beim Barcamp-Style der Campixx.
Trotzdem waren es insgesamt tolle Vorträge mit vielen Infos. Danke dafür an alle Speaker! Vielen Dank übrigens auch an alle die sich mein Gelaber über sich ergehen lassen haben! Meine Folien findet ihr übrigens hier:
Das Rahmenprogramm war übrigens super. Leider kam ich für Dinge wie das „Trabi Speed Networking“ bei der Anmeldung zu spät. Schön auch, dass sich viele Sponsoren etliche Dinge einfallen lassen haben und für echte Kurzweil gesorgt haben.
Lediglich das Catering find ich nicht sooo überragend. Es war zwar soweit i. O., für meinen Geschmack aber etwas zu deftig. Wenn ich den ganzen Tag viel sitze, mag ich ganz gerne eher etwas leichtere Kost. Aber gut, das ist jetzt auch kein echter Kritikpunkt. Allerdings sollte dem Müggelsee-Koch mal jemand sagen, dass in ein Rührei weder Schnittlauch noch Schinken reinkommt, sondern einfach nur Ei. Alles andere ist ein kulinarisches Verbrechen 😉
Auf jeden Fall raucht mein Kopf noch immer und ich bin – nicht nur wegen der Party – extremst K. O.
Aber ich hab ja jetzt wieder ein Jahr Zeit „Erholungsphase“ bis zur nächsten Campixx…
Big Thx an Marco und auch an sein tolles Team im Hintergrund!
Haha, schön zu sehen, dass wir nicht die einzigen waren, die nicht so ganz von der gelben Farbe der Shirts angetan waren 😀 Ich hab Marco auch schon Farbvorschläge unterbreitet – lassen wir uns mal überraschen, was nächstes Jahr bei unserer alljährlichen Session für eine Farbe ansteht.
Evenutell sollte er die Farbinfo schon im vorwege publizieren, dann kann man sich wenigstens passend kleiden *grins*
Nun diese Campix scheint ja echt gut zu sein. Mal schauen, ob ich es im Jahr 2013 schaffe da auch mal hinzugehen.
Also ich mag Rührei mit Schinken und Schnittlauch ab und zu ganz gerne…
Davon ab war das Event echt klasse!!!
Höre zum ersten mal von der Campix . Da ich bald nach Berlin ziehe, möchte ich 2013 mal vorbeischauen.…
Ah ja, Steffen Kappesser aus Engelstadt. Du hast noch nie von der Campixx gehört, von Spam verstehst du aber sehr wohl was. Du hast es auch meiner Meinung nach sehr nötig mal auf der SEO Campixx vorbeizuschauen, nur leider war die auch für 2013 bereits nach 90 Sekunden ausverkauft. Schade…